Dekubitusprophylaxe und -therapie
Hyper Foam PLUS
Dekubitustherapie-Matratze
- Thermisch aufbereitbar nach RKI-Richtlinien
- Geeignet zur Schmerztherapie
- Bis Stadium 3 (nach Prof. Seiler / EPUAP)
- Mittleres Risiko (Norton-, Braden-, Waterlow-Skala)
- Hilfsmittelnummer 11.29.05.0062
- Patientengewicht: 0 bis 140 kg



Hyper Foam 2
Dekubitustherapie-Matratze
- Thermisch aufbereitbar nach RKI-Richtlinien
- Geeignet zur Schmerztherapie
- Bis Stadium 4 (nach Prof. Seiler / EPUAP)
- Sehr hohes Risiko (Norton-, Braden-, Waterlow-Skala)
- Hilfsmittelnummer 11.29.05.0061
- Patientengewicht: 0 bis 150 kg



Hyper Foam PLUS clinic
Dekubitustherapie-Matratze
- Thermisch aufbereitbar nach RKI-Richtlinien
- Geeignet zur Schmerztherapie
- Bis Stadium 3 (nach Prof. Seiler / EPUAP)
- Mittleres Risiko (Norton-, Braden-, Waterlow-Skala)
- Patientengewicht: 0 bis 140 kg




Hyper Foam 2 clinic
Dekubitustherapie-Matratze
- Thermisch aufbereitbar nach RKI-Richtlinien
- Geeignet zur Schmerztherapie
- Bis Stadium 4 (nach Prof. Seiler / EPUAP)
- Sehr hohes Risiko (Norton-, Braden-, Waterlow-Skala)
- Patientengewicht: 0 bis 150 kg




EVAQ®-PRO
Dekubitustherapie-Matratze
- Thermisch aufbereitbar nach RKI-Richtlinien
- Geeignet zur Schmerztherapie
- Bis Stadium 3 (nach Prof. Seiler / EPUAP)
- Mittleres Risiko (Norton-, Braden-, Waterlow-Skala)
- Patientengewicht: 0 bis 140 kg




EVAQ®-PRO II
Dekubitustherapie-Matratze
- Thermisch aufbereitbar nach RKI-Richtlinien
- Geeignet zur Schmerztherapie
- Bis Stadium 4 (nach Prof. Seiler / EPUAP)
- Sehr hohes Risiko (Norton-, Braden-, Waterlow-Skala)
- Patientengewicht: 0 bis 150 kg




MAXX 250
Dekubitustherapie-Schwerlastmatratze
- Thermisch aufbereitbar nach RKI-Richtlinien
- Geeignet zur Schmerztherapie
- Bis Stadium 4 (nach Prof. Seiler / EPUAP)
- Sehr hohes Risiko (Norton-, Braden-, Waterlow-Skala)
- Hilfsmittelnummer 11.29.05.0063
- Patientengewicht: 0 bis 250 kg




EVAQ®-PRO XL
Dekubitustherapie-Matratze
- Thermisch aufbereitbar nach RKI-Richtlinien
- Geeignet zur Schmerztherapie
- Bis Stadium 4 (nach Prof. Seiler / EPUAP)
- Sehr hohes Risiko (Norton-, Braden-, Waterlow-Skala)
- Patientengewicht: 0 bis 250 kg




*ca. 7,2 kg weniger CO2 pro Matratze (Quelle: Europur-Studie 2015)
Hyper AIR® hybrid
Dekubitustherapie-Luftzellen-Matratze
- Thermisch aufbereitbar nach RKI-Richtlinien
- Geeignet zur Schmerztherapie
- Bis Stadium 4 (nach Prof. Seiler / EPUAP)
- Sehr hohes Risiko (Norton-, Braden-, Waterlow-Skala)
- Hilfsmittelnummer 11.29.09.0005
- Patientengewicht: 0 bis 250 kg



Hyper Foam VISCO clinic
Dekubitustherapie-Matratze
- Thermisch aufbereitbar nach RKI-Richtlinien
- Geeignet zur Schmerztherapie
- Bis Stadium 3 (nach Prof. Seiler / EPUAP)
- Mittleres Risiko (Norton-, Braden-, Waterlow-Skala)
- Patientengewicht: 0 bis 140 kg



EVAQ®-PRO VISCO
Dekubitustherapie-Matratze
- Thermisch aufbereitbar nach RKI-Richtlinien
- Geeignet zur Schmerztherapie
- Bis Stadium 3 (nach Prof. Seiler / EPUAP)
- Mittleres Risiko (Norton-, Braden-, Waterlow-Skala)
- Patientengewicht: 0 bis 140 kg



XAIR® hybrid
Dekubitustherapie-Luftzellen-Sitzkissen
für aktive Rollstuhlfahrer!
- Thermisch aufbereitbar nach RKI-Richtlinien
- Geeignet zur Schmerztherapie
- Bis Stadium 4 (nach Prof. Seiler / EPUAP)
- Sehr hohes Risiko (Norton-, Braden-, Waterlow-Skala)
- Hilfsmittelnummer 11.39.03.9001
- Patientengewicht: 0 bis 200 kg


XSEAT®
Dekubitustherapie-Sitzkissen
- Thermisch aufbereitbar nach RKI-Richtlinien
- Geeignet zur Schmerztherapie
- Bis Stadium 4 (nach Prof. Seiler / EPUAP)
- Sehr hohes Risiko (Norton-, Braden-, Waterlow-Skala)
- Hilfsmittelnummer 11.39.01.1036 (bestimmte Größen)
- Patientengewicht: 20 bis 120 kg


XSEAT® clinic
Dekubitustherapie-Sitzkissen
- Thermisch aufbereitbar nach RKI-Richtlinien
- Geeignet zur Schmerztherapie
- Bis Stadium 4 (nach Prof. Seiler / EPUAP)
- Sehr hohes Risiko (Norton-, Braden-, Waterlow-Skala)
- Bezug einfach zu desinfizieren
- Patientengewicht: 20 bis 120 kg



XSEAT® light
Dekubitusprophylaxe-Sitzkissen
- Thermisch aufbereitbar nach RKI-Richtlinien
- Zur Dekubitusprophylaxe
- Bezug einfach zu desinfizieren
- Patientengewicht: 20 bis 120 kg


ARTHROSEAT©
Arthrodesensitzkissen
- Thermisch aufbereitbar nach RKI-Richtlinien
- Geeignet zur Schmerzlinderung
durch entlastende Positionierung
der Hüft- und Kniegelenke - Bezug ist problemlos mit haushaltsüblichen
Mitteln zu reinigen und einfach zu desinfizieren - Beidseitig einsetzbar
- Hilfsmittelnummer 26.46.01.0011
- Patientengewicht: 0 bis 200 kg

Universalkissen
zur Lagerung und Positionierung
- Thermisch aufbereitbar nach RKI-Richtlinien
- Geeignet zur Schmerztherapie
- Zur Dekubitusprophylaxe und -therapie
- Leicht zu reinigen durch Wischdesinfektion

Universalkissen
z.B. zur Lagerung und Positionierung des Kopfes, der Arme und Beine
Fersenschiene
z.B. zur Lagerung und Positionierung der Ferse
Unterarmschiene
z.B. zur Lagerung und Positionierung des Unterarms
Spreizkissen
z.B. zur Lagerung von Knie, Knöchel und Epicondylus
Rollenkissen
z.B. zur Unterstützung und Positionierung von Knie, Nacken und anderen Gliedmaßen
30°-Lagerungskissen
z.B. zur Unterstützung in der stabilen 30°-Lagerung,
mit integriertem Kopfkissen
Hüftspreizkissen
z.B. zur Lagerung und Positionierung der Hüfte → reduziert die Gefahr der Verrenkung bei Hüftprothesen
Halbkreis
z.B. zur Lagerung und Positionierung des Oberkörpers
HEEL PROTECT®
Fersenfreilagerungsschuh
- Thermisch aufbereitbar nach RKI-Richtlinien
- Geeignet zur Therapie des diabetischen Fußes
- Zur Dekubitusprophylaxe und -therapie
- Hilfsmittelnummer 11.11.05.0036
- Bezug einfach zu desinfinzieren

MobiTurn®
Wende- und Positionierungshilfe
- Thermisch aufbereitbar nach RKI-Richtlinien
- Ermöglicht rücken- und kräfteschonendes Arbeiten
- Ergonomische Form sorgt für eine optimale Patientenpositionierung
- Bezug einfach zu desinfinzieren

