• A  A  A  

News

Hier gibt es die neuesten Infos
zur Firma, zum Markt und
zu anderen interessanten Themen.

Januar, 2025

Funke Medical Academy

Neues Jahr – Neue Module

Mit einem optimierten Aufbau und neuen Inhalten startet die Funke Medical Academy ins neue Jahr 2025! Durchlaufen Sie jetzt die neuen Kurse und erwerben Sie die Zertifikate speziell für Ihren Fachbereich. Alle Kurse gibt es in den Sprachen Deutsch und Englisch.

 

Falls Sie Ihre Zugangsdaten verlegt haben, schreiben Sie einfach eine E-Mail an marketing@funke-medical.de.

 

Funke Medical Academy – Erwerben Sie jetzt Ihr Zertifikat für 2025!

Januar, 2025

Funke Medical Produkte

Die richtige Positionierung macht den Unterschied!

Die POSIMED® Positionierungskissen helfen bei der Dekubitusprophylaxe und/oder -therapie. Sie dienen der Unterstützung, der Freilagerung und der Lageveränderung sowie der Stabilisierung von Lagepositionen von zu pflegenden Personen insbesondere im Bett.

 

Die POSIMED® Universalkissen, Rollenkissen und Full Body Positionierungskissen verfügen über eine Hilfsmittelnummer und können somit bei entsprechender Indikation mit den Krankenkassen abgerechnet werden.

 

Eine Übersicht aller Positionierungskissen finden Sie hier:

 

POSIMED Positionierungskissen mit Hilfsmittelnummer
Eigenschaften POSIMED Positionierungskissen

Dezember, 2024

Funke Medical Produkte

Scintilla Care®

Unsere Pflegebetten sehen nicht nur schön aus. Sie bieten durch eine robuste Konstruktion und hochwertige Materialien eine außergewöhnliche Stabilität und Sicherheit. Darüber hinaus verfügen die Pflegebetten über eine Vielzahl von Funktionen, die den Komfort und die Pflege erleichtern.

Weitere Infos finden Sie hier

Scintilla Care Bett – Außergewöhnlich schön und stabil

Dezember, 2024

Funke Medical Produkte

Fehlt Ihnen noch ein Weihnachtsgeschenk?

Unsere POSIMED® Positionierungskissen sind ideale Weihnachtsgeschenke für pflegebedürftige Patienten. Dank der verschiedenen Formen und Größen ist für jeden ein passendes Kissen dabei.

Details zu den Positionierungskissen finden Sie hier:

POSIMED® Positionierungskissen als Weihnachtsgeschenk

Dezember, 2024

Funke Medical Academy

Patientenlagerung/-positionierung

Wie genau wird das POSIMED® Rollenkissen zur Positionierung genutzt? Diese Frage beantwortet unser Experte in unserem Schulungsvideo der Reihe „Funke Medical erklärt“. Das Video finden Sie in unserer FUNKE MEDICAL ACADEMY im Kurs „Patientenlagerung/-positionierung“.

Falls Sie Ihre Zugangsdaten verlegt haben, schreiben Sie einfach eine E-Mail an marketing@funke-medical.de.

Dezember, 2024

Rollstuhlbasketball

Langjähriger Partner des Rollstuhlbasketballs

Seit 2014 sind wir Partner des Rollstuhlbasketballs und unterstützen die Nationalspieler*innen mit unseren Rollstuhlsitzkissen!

Dezember, 2024

Neue Pressemeldung

Medical Equipment Group (MEG) unter neuer Führung weiter auf Exansionskurs

Die Medical Equipment Group (MEG), ein innovativer europäischer Spezialist für Dekubitusprophylaxe und -therapietechnik, hat zum ersten Dezember eine neue Führung erhalten. Dr. Ramona König ist neue CEO und Geschäftsführerin. Ihr zur Seite steht ein weiterer neuer Geschäftsführer, Fernando Manuel Varela-Castano, der die MEG seit dem 1. Juli 2024 schon als CFO und Prokurist unterstützt hat. Die beiden bilden das neue Führungsduo der MEG.

Ihr Ziel: den erfolgreichen organischen und anorganischen Wachstumskurs der bisherigen Geschäftsführer, Andreas und Patricia Funke, fortzusetzen und auszubauen. Dabei unterstützt werden sie von Helmut Wessels, Geschäftsführer Vertrieb und Christian Maruhn, Geschäftsführer Produktion bei der Tochtereinheit Funke Medical sowie Wilfried und Simone Grimberg, gemeinsam verantwortlich für das operative Geschäft bei der Tochtereinheit DERON …

Lesen Sie hier weiter:

Neue Pressemeldung

November, 2024

News

Besuch von Dennis Sonne (MdL)

Am 22. November 2024 besuchte Dennis Sonne, Mitglied des Landtages NRW (dennis-sonne.de), die Funke Medical GmbH in Raesfeld.
 
Basierend auf einem Vorgespräch auf der Rehacare in Düsseldorf wollte man sich ein Bild von unseren innovativen Produkten und unserem Beitrag zur regionalen Wirtschaft machen. Besonders gewürdigt wurden dabei unter anderem die Evakuierungsmatratzen, die im Brandfall die schnellstmögliche Evakuierung von Personen mit nur einem Helfer ermöglichen.
 
Wir danken dem Team Sonne für den Besuch.

Foto Helmut Wessels, Dennis Sonne und Nicolai Zeltinger

v.l.n.r. Helmut Wessels, Dennis Sonne, Nicolai Zeltinger

November, 2024

Funke Medical Academy

STOP-DEKUBITUS-Tag

Beim STOP-DEKUBITUS-Tag soll auf die Dekubitusproblematik aufmerksam gemacht werden und Fachleute und Entscheidungsträger sollen für dieses Thema sensibilisiert werden. In der FUNKE MEDICAL ACADEMY finden Sie zu diesem Thema vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
 
Fordern Sie jetzt Ihre Zugangsdaten an!
 

News Stop-Dekubitus-Tag 2024

November, 2024

Rollstuhlbasketball

Inklusion – einfach mal machen!

Anlässlich des Gewinns der Bronzemedaille freuen wir uns als Funke Medical GmbH, langjähriger Partner der Rollstuhlbasketball Nationalmannschaften, Lukas Glossner zum Gewinn der Bronzemedaillen zu gratulieren. Dies konnten wir bei unserem Partnerunternehmen OT Baßler in Erlangen durchführen.

Der beeindruckende Showroom bot dazu eine hervorragende Gelegenheit auch die Regionalliga-Spielerinnen des TB Erlangen zu treffen, die wiederum von OT Baßler gefördert werden.

Vor Pressevertretern konnte so ein rundum gelungenes Treffen unter dem Motto: "Inklusion - einfach mal machen" veranstaltet werden.

News RBB Kissenübergabe Gruppenfoto

v.l.n.r. Wolfgang Kirsch, Florian Freitag, Kim Siebert, Lukas Glossner, Julia Förner, Lisa Baßler, Nicolai Zeltinger

November, 2024

Funke Medical Academy

Patientenlagerung/-positionierung

Wie genau wird das POSIMED® Full Body Positionierungskissen zur Positionierung genutzt? Diese Frage beantwortet unser Experte in unserem Schulungsvideo der Reihe „Funke Medical erklärt“.

Das Video finden Sie in unserer FUNKE MEDICAL ACADEMY im Kurs „Medizinische Grundlagen – Patientenlagerung/-positionierung“.

Falls Sie Ihre Zugangsdaten verlegt haben, schreiben Sie einfach eine E-Mail an marketing@funke-medical.de.

News Full Body Positionierungskissen

Oktober, 2024

Funke Medical Produkte

HEEL PROTECT®-Maskottchen Hector

Der HEEL PROTECT® ist das optimale Hilfsmittel, wenn es um Fersenfreilagerung und Kontrakturenprophylaxe geht.

Weitere Details finden Sie hier:

News HEEL PROTECT® Maskottchen

Oktober, 2024

REHACARE 2024

REHACARE 2024

Unsere schönsten Momente! Vielen Dank für Ihren Besuch!
 
 
 
News Rehacare 2 News Rehacare 3

News Rehacare 1

Oktober, 2024

Funke Medical Produkte

ARTHROSEAT©

Das orthopädisch wirksame Arthrodesensitzkissen ARTHROSEAT© entlastet Hüft- und Kniegelenke beim Sitzen, korrigiert Fehlhaltungen und lindert Schmerzen. Außerdem ist es beidseitig einsetzbar.

Das Sitzkissen verfügt über eine Hilfsmittelnummer und die Kosten können bei entsprechender Indikation von der Krankenkasse übernommen werden.

Detaillierte Informationen zum ARTHROSEAT© finden Sie hier:

News ASEAT

Oktober, 2024

Pressemeldung

Funke Medical dankt langjähriger Mitarbeiterin!

Die Funke Medical GmbH freut sich eine langjährige Mitarbeiterin für Ihre Treue zum Unternehmen zu ehren. Claus Derksen und Ahmad Makkie bedankten sich mit einem Geschenk und persönlichen Worten für die engagierte Mitarbeit. Rita Weßeling kann auf eine Betriebszugehörigkeit von 10 Jahren zurückblicken.

 

Foto Ahmad Makki, Rita Weßeling und Claus Derksen

v.l.n.r. Ahmad Makkie, Rita Weßeling, Claus Derksen

Oktober, 2024

Funke Medical Produkte

GELSEAT® COMBI

Kennen Sie schon unser neues Produkt?

 

Das neue Dekubitustherapie-Sitzkissen GELSEAT® COMBI überzeugt durch seine guten druckentlastenden Eigenschaften. Außerdem verfügt es über eine Hilfsmittelnummer und kann somit bei entsprechender Indikation mit den Krankenkassen abgerechnet werden.

 

Weitere Informationen finden Sie hier:

 

GELSEAT® COMBI

Oktober, 2024

REHACARE 2024

REHACARE 2024

In der letzten Woche fand die REHACARE 2024 in Düsseldorf statt.

 

Zusammen mit den paralympischen Bronze-Gewinnern der deutschen Rollstuhlbasketballnationalmannschaft empfingen wir am 26. September 2024 den Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Karl-Josef Laumann und seinen Staatssekretär Matthias Heidmeier.

 

(Foto v.l.n.r Helmut Wessels, Dirk Paßiwan, Karl-Josef Laumann, Julian Lammering, Matthias Güntner, Nicolai Zeltinger, Matthias Heidmeier)

 

Zudem bedanken wir uns bei allen für eine erfolgreiche REHACARE 2024.

 

Gruppenfoto Rehacare

Foto Rehacare Foto Messestand

September, 2024

Tag der Patientensicherheit

Tag der Patientensicherheit

Heute ist der internationale Tag der Patientensicherheit! Dieser Tag soll das öffentliche Bewusstsein und Engagement für Patientensicherheit stärken.

 

Wir möchten Sie dabei unterstützen, um Ihren Patienten die optimale Pflege zu ermöglichen. In unserer Funke Medical Academy finden den Kursbereich „Medizinische Grundlagen – Patientenlagerung/-positionierung“. Dort finden Sie zahlreiche und ausführliche Tipps zur optimalen Positionierung Ihrer Patienten.

 

Hier geht es zur Academy:

 

Internationaler Tag der Patientenpflege

September, 2024

Neues Produkt

Neues Produkte

Unser neues Dekubitustherapie-Sitzkissen GELSEAT® COMBI überzeugt durch seine guten druckentlastenden Eigenschaften. Außerdem verfügt es über eine Hilfsmittelnummer und kann somit bei entsprechender Indikation mit den Krankenkassen abgerechnet werden.

 

 

Weitere Informationen finden Sie hier:

 

 

GELSEAT® COMBI

September, 2024

Funke Medical Produkte

Scintilla Care

Die ScintillaCare® Komfort-Pflegebetten verfügen neben ihrer hohen Stabilität und den vielen Einstellmöglichkeiten über ein schickes Design.

 

Alle Infos finden Sie hier:

 

Scintilla Care Bett: Stylisch und Modern

September, 2024

Rollstuhlbasketball

Rollstuhlbasketball

Herzlichen Glückwunsch zur gewonnenen Bronzemedaille!

 

 

Glückwunsch zur Bronzemedaille

August, 2024

Funke Medical Produkte

Hyper AIR® hybrid

Die Hyper AIR® hybrid ist eine Dekubitustherapie-Luftzellen-Matratze, die sich über 8 schaumgefüllte Luftzellen individuell einstellen lässt. Damit ist ein optimaler Liegekomfort garantiert. Die Luftzellen-Matratze verfügt über eine Hilfsmittelverzeichnisnummer und kann bei entsprechender Indikation mit den Krankenkassen abgerechnet werden.

 

Jetzt in unserem Online-Shop oder per E-Mail (info@funke-medical.de) bestellen.

 

Hyper AIR® hybrid

August, 2024

Funke Medical Produkte

POSIMED® Full Body Positionierungskissen

Ab sofort verfügt das POSIMED® Full Body Positionierungskissen über eine Hilfsmittelnummer und kann bei entsprechender Indikation mit den Krankenkassen abgerechnet werden.

 

Das POSIMED® Full Body Positionierungskissen kann unter anderem zur 30°-Lagerung und 135°-Seiten-/Bauchlagerung verwendet werden. Mit dem POSIMED® Full Body Positionierungskissen können Patienten einfach, sicher und druckentlastend im Bett positioniert werden.

 

Weitere Informationen zum Produkt:

POSIMED® Full Body Positionierungskissen

August, 2024

REHACARE 2024

REHACARE 2024

Die REHACARE – die weltgrößte Fachmesse für Rehabilitation und Pflege – findet dieses Jahr vom 25. – 28. September in Düsseldorf statt und wir sind wieder dabei!

 

Sie finden uns in Halle 6 an Stand A21. Kommen Sie gerne vorbei, wir freuen uns auf Sie!

 

Rehacare 2024

August, 2024

Rollstuhlbasketball

Rollstuhlbasketball

Die Funke Medical GmbH stattet die Nationalspieler der Rollstuhlbasketballmannschaften der Damen und Herren mit Matratzen-Topper aus. Insbesondere für Rollstuhlfahrer eignen sich unsere Matratzen hervorragend, um für die notwendige Regeneration im Leistungssport zu sorgen.

 

Die Funke Medical GmbH wünscht viel Erfolg in Paris.

 

Gruppenfoto Nicolai Zeltinger und Nationalspieler

v.l.n.r. Nicolai Zeltinger (Leiter Vertrieb Funke Medical), Tobias Hell (Nationalspieler), Alexander Budde (Nationalspieler), Nico Dreimüller (Nationalspieler)

August, 2024

Funke Medical Produkte

POSIMED® Rollenkissen

Ab sofort verfügt das POSIMED® Rollenkissen über eine Hilfsmittelnummer und kann bei entsprechender Indikation mit den Krankenkassen abgerechnet werden.

Das POSIMED® Rollenkissen kann unter anderem zur Hochlagerung des Becken-, Knie- und Beinbereichs sowie der Positionierung des Kopf-, Nacken- und Schulterbereichs verwendet werden. Die daraus resultierende Entlastung bestimmter Körperregionen ermöglicht dem Patienten ein entspanntes Liegen und dient der Dekubitusprophylaxe und -therapie.

Weitere Informationen zum Produkt:

POSIMED® Rollenkissen

August, 2024

Funke Medical Produkte

POSIMED® Universalkissen

Ab sofort verfügen die POSIMED® Universalkissen über eine Hilfsmittelnummer und können bei entsprechender Indikation mit den Krankenkassen abgerechnet werden.

Die POSIMED® Universalkissen können unter anderem zur Positionierung der Arme oder Beine zur Vermeidung von Druckgeschwüren und zur Schmerzlinderung eingesetzt werden.

Weitere Informationen zum Produkt:

POSIMED® Universalkissen

August, 2024

Lagerungstipp

Lagerungstipp für den Sommer

Warme Temperaturen führen bei bettlägerigen Personen meistens zum Schwitzen. Die dadurch entstehende und anhaltende Feuchtigkeit schädigt die Haut und begünstigt die Entstehung eines Druckgeschwürs.

 

Unsere POSIMED® Positionierungskissen wirken dem entgegen und sorgen dank des wasserdampfdurchlässigen Inkontinenzbezugs für ein verbessertes Mikroklima und sind leicht durch Wischdesinfektion zu reinigen. Die Positionierungskissen gibt es in verschiedenen Formen und Größen, damit die unterschiedlichen Körperpartien optimal gelagert und unterstützt werden können.

 

Weitere Informationen finden Sie hier:

 

Sommer Lagerungstipp

August, 2024

Funke Medical Maskottchen

XAIR® hybrid-Maskottchen Xena

Suchen Sie nach einem bequemen Dekubitustherapie-Sitzkissen,welches individuell einstellbar ist?

 

Dann könnte unser XAIR® hybrid genau das richtige Hilfsmittel für Sie sein.

 

Weitere Details zum Sitzkissen:

 

Maskottchen Xena

August, 2024

Funke Medical Produkte

BARIATRIC CARE

Die MAXX 250 GREENLINE© ist eine Dekubitustherapie-Schwerlastmatratze, die für ein Patientengewicht bis zu 250 kg geeignet ist.

 

Hergestellt wird die MAXX 250 GREENLINE© aus ECOLAST®-Schaum und verursacht dadurch weniger CO₂-Emissionen. Außerdem verfügt die Schwerlastmatratze über eine Hilfsmittelnummer und kann bei entsprechender Indikation mit den Krankenkassen abgerechnet werden.

 

Mehr Informationen:

 

Maxx 250 GREENLINE Matratze

August, 2024

Funke Medical Academy

Patientenlagerung/-positionierung

Wie genau wird das POSIMED® Universalkissen zur Positionierung genutzt? Diese Frage beantwortet unser Experte in unserem Schulungsvideo der Reihe „Funke Medical erklärt“. Das Video finden Sie in unserer FUNKE MEDICAL ACADEMY im Kurs „Patientenlagerung/-positionierung“ .

 

Falls Sie Ihre Zugangsdaten verlegt haben, schreiben Sie einfach eine E-Mail an: marketing@funke-medical.de.

 

Positionierung mit dem POSIMED® Universalkissen

Juli, 2024

Rollstuhlbasketball

Rollstuhlbasketball

Die Funke Medical GmbH stattet die Nationalspieler der Rollstuhlbasketballmannschaften der Damen und Herren mit ihren Dekubitustherapie-Sitzkissen aus. In diesem Zusammenhang fand die Übergabe in Kooperation bei unserem Kunden John + Bamberg statt. John + Bamberg ist selbst Sponsor von Hannover United (Rollstuhlbasketball 1.Bundesliga) und Herr Kaumkötter großer Fan.

Hierbei wurden die beiden Nationalspieler Alexander Budde und Tobias Hell mit den besten Erfolgswünschen in die letzten Vorbereitungen für Paris verabschiedet.

Kissenübergabe Nationalspieler

v.l.n.r.: Nicolai Zeltinger (Leiter Vertrieb Funke Medical), Alexander Budde (Nationalspieler), Reinhard Kaumkötter (Geschäftsführer John + Bamberg), Pierre Beyer (Gebietsverkaufsleiter Funke Medical), Tobias Hell (Nationalspieler), Udo Schulz (Marketing Manager Hannover United)

Juli, 2024

Komfort-Pflegebetten

Funke Medical Komfort-Pflegebetten

Zu einer hochwertigen Dekubitustherapie-Matratze gehört ein erstklassiges Pflegebett.

 

Die ausgezeichneten Eigenschaften der Komfort-Pflegebetten unserer SCINTILLA CARE®-Serien werden Sie überzeugen. Neben einem wohnlichen Design zeichnen sich die Betten durch ihre enorme Stabilität und die Vielzahl an Funktionen aus.

 

Eine ausführliche Produktbroschüre finden Sie hier:

 

Komfort-Pflegebtten Scintilla Care

Juli, 2024

Dekubitustherapie-Sitzkissen

Dekubitustherapie-Sitzkissen

Unsere Dekubitustherapie-Sitzkissen aus unserem HOMECARE-Segment sorgen dank der hochwertigen Schäume für eine hervorragende Druckentlastung und ein optimales Mikroklima. Der Bezug aus Mesh3-Gewebe trägt ebenfalls zur Klimaregulierung bei.

 

Alle HOMECARE-Sitzkissen verfügen über Hilfsmittelverzeichnisnummern, sodass die Kissen bei entsprechender Indikation mit den Krankenkassen abgerechnet werden können.

 

Weitere Infos zu unseren Sitzkissen finden Sie hier:

 

Übersicht HOMECARE-Sitzkissen

Juni, 2024

Funke Medical Maskottchen

GELSEAT®-Maskottchen Chris

Suchen Sie nach einem bequemen Dekubitustherapie-Sitzkissen? Dann könnte unser GELSEAT® das richtige Hilfsmittel für Sie sein.

 

Weitere Details zum Sitzkissen:

 

Steckbrief Maskottchen GELSEAT®

Juni, 2024

EVAQ®

EVAQ® kann Leben retten!

Unsere EVAQ®-Matratzen sind mit einer gleitfähigen Unterseite ausgestattet, sodass Patienten problemlos und schnell evakuiert werden können – auch über Treppen!

Überzeugen Sie sich selbst, indem Sie unseren Film ansehen:

Juni, 2024

Funke Medical Academy

Kennen Sie die Grundlagen der Lagerung?

Unser Lagerungsexperte erklärt es Ihnen ausführlich in unserem neuen Schulungsvideo. Das Video finden Sie in unserer Funke Medical Academy im Kurs „Patientenlagerung/-positionierung“ .

 

Falls Sie Ihre Zugangsdaten verlegt haben, schreiben Sie einfach eine E-Mail an marketing@funke-medical.de.

 

Juni, 2024

Neue Pressemeldung

Unsere Azubis für das Ausbildungsjahr 2024

Die Funke Medical GmbH aus Raesfeld bietet Ausbildungsplätze und duale Studiengänge sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich an. In der Vergangenheit haben bereits viele junge Menschen ihre Ausbildung bei uns erfolgreich absolviert …

Lesen Sie hier weiter:

Juni, 2024

GREENLINE©

Internationaler Tag der Umwelt!

Heute (05.06.2024) ist der Internationale Tag der Umwelt! Dieser Tag soll das Bewusstsein dafür stärken, dass vor allem wir Menschen selbst die Vielfalt und Beständigkeit der Umwelt bedrohen.

 

Wussten Sie schon, dass Sie mit unseren GREENLINE®-Matratzen einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können?

 

Mai, 2024

Funke Medical Academy

Wie entsteht ein Dekubitus?

Diese Frage beantwortet unser Experte in unserem Schulungsvideo der Reihe „Funke Medical erklärt“.

 

Das Video finden Sie in unserer Funke Medical Academy im Kurs „Patientenlagerung/-positionierung“ .

 

Falls Sie Ihre Zugangsdaten verlegt haben, schreiben Sie einfach eine E-Mail an marketing@funke-medical.de.

 

Wie entsteht ein Dekubitus?

Mai, 2024

EVAQ®

EVAQ® kann Leben retten!

Die EVAQ®-Matratzen sind mit einem Evakuierungssystem ausgerüstet, sodass Patienten im Brandfall schnell und problemlos über Treppen durch nur eine Person evakuiert werden können – und das ohne kompliziertes und zeitaufwendiges Umbetten auf Bergtücher oder Tragen.

 

Überzeugen Sie sich selbst, indem Sie unseren Film ansehen:

 

Mai, 2024

 Internationaler Tag der Pflege

 Internationale Tag der Pflege

Am 12. Mai war der internationale Tag der Pflege!
Wir danken allen Pflegekräften für ihren unermüdlichen Einsatz.

 

Wir möchten Pflegekräfte gerne mit unseren Hilfsmitteln und unserem Know-how bei ihrer Arbeit unterstützen.

 

In unserer Funke Medical Academy bieten wir Pflegekräften die Möglichkeit sich zum Thema Patientenlagerung und vielen weiteren Themen weiterzubilden.

 

Falls Sie noch keinen Academy-Zugang haben sollten, schreiben Sie einfach eine E-Mail an marketing@funke-medical.de oder wenden Sie sich an ein Sanitätshaus, welches unsere Produkte im Sortiment hat.

 

Mai, 2024

HEEL PROTECT®

Der HEEL PROTECT®

kann für folgende Indikationen verwendet werden:
- Dekubitusprophylaxe und -therapie

- Therapie des diabetischen Fußes
- Spitzfußprophylaxe

 

Der eingebaute ROTATION-STOP verhindert ein seitliches Wegdrehen des Fußes und beugt somit einer Hüftrotation vor.

Weitere Informationen zum Produkt unter:

April, 2024

Produkt- und Schulungsvideos

Produkt- und Schulungsvideos

Wir unterstützen unsere Kunden gerne jederzeit mit Produkt- und Schulungsvideos!

 

Bei Interesse senden Sie uns eine E-Mail: marketing@funke-medical.de

April, 2024

Großer Preis des Mittelstandes

Großer Preis des Mittelstandes

Die Funke Medical GmbH erreicht erneut die Jurystufe des „Großen Preis des Mittelstandes“!

April, 2024

Rollstuhlbasketball

Rollstuhlbasketball: Zwischen Jubel und Freudentränen

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen hat sich mit einem souveränen 58:25-Sieg (38:15) für die Paralympics in Paris qualifiziert. Gegner im Alles-oder-nichts-Spiel im japanischen Osaka war ausgerechnet Frankreich, das als Paralympics-Gastgeber aufgrund der reduzierten Teilnehmerzahl von zehn auf acht Teams nicht gesetzt war und die Qualifikation nun verpasst hat. Bei den deutschen Rollstuhlbasketballerinnen sorgte das gelöste Paris-Ticket durch den vierten Sieg im vierten Spiel hingegen für einen emotionalen Gefühls-Mix - zwischen ausgelassenem Jubel und Tränen der Erleichterung.

In der Asue Arena in Osaka hatte die deutsche Mannschaft nur in den ersten Spielminuten Probleme, als die Französinnen mit 6:2 in Führung gingen. Deutschland brauchte etwas Zeit, um einen offensiven Rhythmus zu finden, doch nach etwas mehr als sechs Minuten übernahm das Team von Dirk Paßiwan die Führung (7:6). "Wir haben anfangs zu statisch gespielt und hatten schwierige Abschlüsse", erklärte der Bundestrainer.

In einer frühen Auszeit forderte Paßiwan „mehr Bewegung“ und ein „konsequentes Überzahlspiel“ im Angriff. "In der Verteidigung sind wir dann auf eine Ganzfeldpresse umgestiegen, was den Französinnen Probleme bereitet hat", fügte der Bundestrainer hinzu. Im Laufe der Partie wurde die Nationalmannschaft ihrer Favoritenrolle immer mehr gerecht. Mareike Miller erhöhte mit einem Dreier auf 14:8. Der Bann war gebrochen. Bis zur Halbzeit baute Deutschland seine Führung auf 38:15 aus.

Angesichts des komfortablen Vorsprungs gab Paßiwan in der zweiten Halbzeit allen zwölf Spielerinnen Einsatzzeit. Das deutsche Team erzielte im dritten und vierten Viertel zwar insgesamt nur 20 Punkte, doch die geringere Ausbeute fiel nicht ins Gewicht, da Frankreich nur zehn Zähler erzielte. Wie bereits im Spiel am Vortag gegen Australien war die deutsche Defensive der Schlüssel zum Sieg. Deutschland ließ keinen einzigen Punkt aus Schnellangriffen der Französinnen zu und auch bei den Punkten in der Zone zeigte sich ein klarer Vorteil (38:8). Außerdem dominierten die deutschen Spielerinnen dank ihrer Größe und cleveren Positionierung bei den Offensiv-Rebounds (12:2). Mareike Miller war mit 18 Punkten, 14 Rebounds, 8 Assists und 4 Steals erneut die prägende Spielerin, zudem steuerte Svenja Mayer zwölf Punkte bei.

"Es war ein sensationelles Turnier für uns mit vier klaren Siegen. Jetzt werden wir viel feiern und uns dann auf die Vorbereitung für Paris konzentrieren", sagte Paßiwan. In der Gruppenphase gewann Deutschland gegen Thailand (87:28), Algerien (93:14) und gegen Australien (70:33) sehr deutlich und zeigte starke Leistungen. Auch im Alles-oder-nichts-Spiel gegen Frankreich hielten die deutschen Rollstuhlbasketballerinnen dem Druck stand und schafften hochverdient die Paralympics-Qualifikation. Frankreich ist damit als Gastgeber nur bei den Herren vertreten, während sowohl die deutschen Damen als auch die deutschen Herren vom 28. August bis 8. September 2024 das Team D Paralympics in Paris bereichern werden.

Text: Nikolas Pfannenmüller

Rollstuhlbaskeatballerinnen qualifizieren sich für Paris – Gruppenfoto
Foto: Danny-Ralph Cäsar

Das deutsche Aufgebot beim Qualifikations-Turnier:
Lisa Bergenthal (24 / Köln / Doneck Dolphins Trier), Svenja Erni (20 / Laupheim / Doneck Dolphins Trier), Vanessa Erskine (29 / Massachusetts (USA) / Hannover United), Amanda Fanariotis (32 / Tübingen / RSKV Tübingen), Marie Kier (24 / Herrenberg / RSB Thuringia Bulls), Maya Lindholm (33 / Hamburg / BG Baskets Hamburg), Svenja Mayer (32 / Amberg / RSV Bayreuth), Mareike Miller (33 / Friedberg / Doneck Dolphins Trier), Nathalie Paßiwan (33 / Doneck Dolphins Trier), Anne Patzwald (34 / Gruben / Unipol Sai Briantea), Lilly Sellak (21 / RSV Bayreuth), Catharina Weiß (23 / Stuttgart / RSV Lahn-Dill)

April, 2024

MobiTurn®

Umlager- und Wendehilfe MobiTurn®

Die Umlager- und Wendehilfe MobiTurn® ist das optimale Hilfsmittel für Patienten und Pflegekräfte!

 

Das Drehen und Positionieren von Pflegebedürftigen erfordert sehr viel Muskelkraft und kann leicht zu Rückenproblemen bei Pflegenden führen. Unser MobiTurn® kann dabei helfen, derartigen Problemen vorzubeugen und die Pflegemaßnahmen für die Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten.

 

April, 2024

Rollstuhlbasketball

Mission erfüllt: Rollstuhlbasketballer qualifizieren sich für Paris

Es ist vollbracht: Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren hat sich beim Repechage-Turnier im französischen Antibes für die Paralympics in Paris qualifiziert. Das Team von Nationaltrainer Michael Engel gewann das entscheidende Spiel gegen den Iran mit 70:39 (34:17).

Es war die letzte Möglichkeit, sich doch noch für das Highlight im Jahr 2024 zu qualifizieren – und die deutschen Rollstuhlbasketballer ließen sich diese Chance nicht nehmen. Als eines von vier Teams sicherte sich die Mannschaft beim Qualifikationsturnier in Antibes das begehrte Paris-Ticket. Nach der Gruppenphase (Siege gegen Kolumbien und Marokko, Niederlage gegen Italien) traf das Team von Michael Engel im Finalspiel um den Paralympics-Startplatz auf den Iran.

Den Grundstein für den souveränen Sieg legten die deutschen Rollstuhlbasketballer bereits in der ersten Halbzeit: Mit 17 Punkten Vorsprung ging das Team in die Pause. Im zweiten Durchgang bauten die deutschen Männer ihre Führung weiter aus. „Von Anfang an war uns klar, dass dieser letzte Tag zählt. Das entscheidende Spiel war schon lange rot im Kalender markiert. Es ging nur über den Teamspirit und den Willen. Ich denke, vor allem defensiv haben wir es überragend gemacht, offensiv haben wir die nötigen Punkte geliefert“, erklärt Bundestrainer Michael Engel und fügt an: „Man muss aber auch dazu sagen, dass der Iran – immerhin die Nummer drei der Weltrangliste – verletzungsbedingt wirklich gehandicapt war. Dennoch war es alles andere als selbstverständlich, unter diesem Druck abzuliefern. Ich bin unglaublich stolz auf die Jungs. Jetzt fahren wir nach Paris und werden diesen Erfolg feiern.“

Die Qualifikation für die Paralympics ist umso höher zu bewerten, da in Paris in allen Mannschaftssportarten nur noch acht Teams antreten – bei vergangenen Spielen qualifizierten sich jeweils zwölf Nationen.

Auch die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen hat noch Chancen auf das Paris-Ticket. Vom 17. bis 20. April kämpft die Mannschaft beim Qualifikationsturnier im japanischen Osaka um einen Startplatz.
 

Rollstuhlbasketballer qualifizieren sich für Paris – Gruppenfoto
Foto: Grégory Picout/FFH
 

Das deutsche Aufgebot für das Qualifikations-Turnier:
Jens-Eike Albrecht (32 / Rotenburg (Fulda) / RSB Thuringia Bulls), Thomas Böhme (32 / Bayreuth / RSV Lahn-Dill), Alexander Budde (23 / Winsen (Luhe) / Hannover United), Nico Dreimüller (26 / Frankfurt a. M. / Rhine River Rhinos), Lukas Glossner (24 / Bergen / RBB München Iguanas), Matthias Güntner (25 / Neuwied / RSV Lahn-Dill), Jan Haller (35 / Gehrden / Hannover United), Aliaksandr Halouski (36 / Minsk (Belarus) / RSB Thuringia Bulls), Tobias Hell (23 / Räckelwitz / Hannover United), Thomas Reier (23 / Köln 99ers), Julian Lammering (20 / BBC Münsterland), Jan Sadler (30 / Burgwedel / Hannover United)

April, 2024

Patientenlagerung

Warum ist Patientenlagerung so wichtig?

Diese Frage beantworten wir in unserem Schulungsvideo, das Sie in unserer Academy im Kurs „Patientenlagerung/-positionierung“ finden. Falls Sie Ihre Zugangsdaten verlegt haben, schreiben Sie einfach eine E-Mail an marketing@funke-medical.de.

 

In den nächsten Monaten beantworten wir viele Fragen rund um das Thema Patientenpositionierung und Dekubitustherapie. Es erwarten Sie informative Videos, Anwendungsbeispiele und vieles mehr.

 

Bleiben Sie neugierig!

 

April, 2024

Quartalsfilm #5

Funke Medical Quartalsfilm #5

Schau Dir jetzt unseren neuen Quartalsfilm an.

Helmut Wessels und unser neuer Vertriebsleiter Nicolai Zeltinger stellen einige Neuigkeiten vor.

 

Thumbnail Quartalsfilm #5 2

März, 2024

Ostern 2024

Frohe Ostern

Die Funke Medical GmbH wünscht Ihnen Frohe Ostern und erholsame Feiertage!

Fehlt Ihnen noch ein Ostergeschenk? Wie wäre es mit einem
POSIMED®-Lagerungskissen? Dank der verschiedenen Größen und Formen ist für jeden ein passendes Kissen dabei.

Weitere Informationen zu unseren POSIMED®-Lagerungskissen finden Sie unter:

März, 2024

Unser XSEAT® 

Kennen Sie schon unser XSEAT®?

 

Alle Informationen zu unserem XSEAT® finden Sie hier:

März, 2024

Tag der Rückengesundheit

Tag der Rückengesundheit – 15.03.2024

Heute ist Tag der Rückengesundheit. Dieser Tag dient dazu, auf Präventionsmaßnahmen und Behandlungsmöglichkeiten von Rückenbeschwerden aufmerksam zu machen.

Die Umlager- und Wendehilfe MobiTurn® ist ein ideales Hilfsmittel zur Erleichterung der Pflege von körperlich stark eingeschränkten Patienten. Das Drehen und Positionieren von  Pflegebedürftigen erfordert sehr viel Muskelkraft und kann leicht zu Rückenproblemen bei Pflegenden führen. Unser MobiTurn® kann dabei helfen, derartigen Problemen vorzubeugen und die Pflegemaßnahmen für die Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten.

Alle Informationen zu unserer Umlager- und Wendehilfe MobiTurn® finden Sie hier:

März, 2024

Großer Preis des Mittelstandes

Großer Preis des Mittelstandes

Die Funke Medical GmbH wurde erneut für den „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert und erreicht die 1. Stufe!

März, 2024

Girls' Day

Girls' Day 2024

Der Girls‘ Day findet dieses Jahr am 25. April statt und wir sind mit dabei!
 
Ein Tag extra für Dich! Am Girls’ Day kannst bei dem Medizintechnikunternehmen Funke Medical den Beruf der Maschinen- und Anlagenführerin kennenlernen und Dich und Deine Fähigkeiten testen. Entdecke wie der Schaumwürfel zum Medizinprodukt wird!

Februar, 2024

POSIMED®-Lagerungskissen

POSIMED®-Lagerungskissen

Die gezielte Positionierung von Pflegebedürftigen ist von entscheidender Bedeutung.
 
Unsere verschiedenen Lagerungskissen ermöglichen durch Entlastungslagerungen ein sicheres, entspanntes und druckentlastendes Liegen.
 
Alle Informationen zu den Lagerungskissen finden Sie hier

Februar, 2024

Online-Shop

Online-Shop

Kennen Sie schon unseren Online-Shop für Händler in Deutschland und Österreich?

Hier können Sie unsere Produkte bequem online bestellen.

Jetzt einloggen und bestellen:

Februar, 2024

Valentinstag

Zum Valentinstag möchten wir allen Helfern im Gesundheitswesen danken!

Februar, 2024

EVAQ®-Matratzen

EVAQ® - das perfekte Evakuierungssystem.

Unsere EVAQ®-Matratzen verfügen über insgesamt 10 reißfeste Bergegriffe, um eine schnelle und sichere Patientenevakuierung gewährleisten zu können.

Februar, 2024

Azubi-Interview

Azubi-Interview: Industriekaufleute

Schau Dir jetzt unser Interview mit Timo an.
Er stellt Dir den Ausbildungsberuf Industriekaufleute vor.

Thumbnail Azubi-Interview: Industriekaufleute

Februar, 2024

Nachhaltigkeit

Umwelt- und Klimaschutz liegen uns sehr am Herzen.

Aus diesem Grund legen wir großen Wert auf ressourcenschonende Prozesse, um unseren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.

Mehr Informationen zu unseren nachhaltigen Maßnahmen unter:

Januar, 2024

TAG DES PATIENTEN!

TAG DES PATIENTEN!

Dieses Jahr lautet das Motto „Ihre Gesundheit, Ihre Stimme!
Der schnelle Weg zu Recht und Hilfe im Krankenhaus“.
Dieser Tag soll Wege und Möglichkeiten zeigen, wie Patient*innen im Krankenhaus schnell zu ihrem Recht kommen und bei Problemen gehört werden.

 

Wir werden in den kommenden Wochen verschiedene Lagerungstipps posten, die pflegende Personen bei der optimalen Lagerung von Patient*innen und gleichzeitig rückenschonendem Arbeiten unterstützen sollen.

 

Informationen zu unseren Lagerungshilfen finden Sie unter

 

Januar, 2024

Neue Pressemeldung

Funke Medical dankt langjährigen Mitarbeitern

Die Funke Medical GmbH hat im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier am 08.12.2023 verdiente Mitarbeiter für ihre langjährige Treue zum Unternehmen und ihr unermüdliches Engagement geehrt ...

 

Lesen Sie hier weiter:

Januar, 2024

EVAQ®-Matratzen

EVAQ®-Matratzen

Auch wir sehen uns in der Verantwortung, unsere Produkte zu optimieren. Daher verfügen unsere EVAQ®-Matratzen jetzt über Sicherheitsklammern zur bequemeren seitlichen Befestigung der Sicherheitsgurte.

Informationen zu allen Produkten finden Sie hier:

Januar, 2024

Academy

NEUES JAHR – NEUE MODULE

Mit einem optimierten Aufbau und aktualisiertem Inhalt startet die
Funke Medical Academy ins neue Jahr 2024! Durchlaufen Sie jetzt die neuen Kurse und erwerben Sie die Zertifikate speziell für Ihren Fachbereich. Neben Kursen auf Deutsch und Englisch werden auch noch weitere Sprachen angeboten.

Falls Sie Ihre Zugangsdaten verlegt haben, schreiben Sie einfach eine E-Mail an marketing@funke-medical.de.

Januar, 2024

Frohes neues Jahr!

Frohes Neues Jahr 2024!

Die Funke Medical GmbH wünscht Ihnen einen guten und erfolgreichen Start ins neue Jahr 2024!

Seien Sie auch im neuen Jahr gut versorgt mit Funke Medical Produkten: Produkte zur Dekubitustherapie, Sitzhilfen & Mobilitätshilfen.

Informationen zu allen Produkten finden Sie hier: